Unsere Künstler*innen - Festival SEelenbrand unplugged 2023


The Killin' Jivers 

Die Freiburger Vollblutmusiker machen es sich zur Aufgabe, wieder Feuer in den eingestaubten Jazz zu bringen. Sie bringen uns wieder zurück zu den Wurzeln des Jazz, zu Unterhaltungsmusik und belebten Tanzflächen.

evermore

Acoustic/Rock-Pop Band, bestehend aus ehemaligen Bandmitgliedern von Châlice, mit selbstgeschriebenen Songs und bekannten Perlen im neuen Gewand. Evermore tourt seit über 25 Jahren europaweit u.a. mit Saga, Doro, Alice Cooper, Deep Purple.  


Kraus

Die Hamburger Punk-Chansonniers Kraus. Lyrisch, bunt und unverschämt, kratzbürstig und unvorhersehbar.  

Ulrich bildstein

Schauspieler, Sänger und Kulturmanager. Vor kurzem als Co-Organisator des transdisziplinäres Symposium mit dem Titel "Angst, Ekel, Scheitern", das sich mit den blinden Flecken der Nachhaltigkeit beschäftigte, tätig.


linda b

Ist eine junge Musikerin und Lehramtsstudentin. Ihre Texte beschäftigen sich mit (Selbst-)Liebe, Sehnsucht und Fragen, die man sich im Laufe des Lebens stellt.


Guido Plüschke

Dritter der Weltmeisterschaften auf der irischen Rahmentrommel Bodhrán. Ein großartiger Entertainer und Spezialist im Bereich irischer Rhythmik. 

THILO BOCK

Singer, Songwriter, der der Seele aufs Maul schaut. 

Fritz sebastian Konka

Fritz Sebastian Konka schreibt Gedichte. 
Über Begegnungen, Bewegungen, Gegensätze. So erfindet er sich eine Welt, die die seine ist. Und lädt ein.  

Jan Fischer

Jan Fischer durchstreift mit Stimme und Piano die gesamte Blueslandschaft.


Maike

Das Powerpaket aus dem Norden ist wieder auf die Festival Seelenbrand Bühne zurück. Wie bereits 2021, wird Maike mit ihrer markanten Stimme das Publikum in ihren Bann ziehen und zu Begeisterungsstürmen mitreißen. 

FoNgreiter

Dieser Künstler verrät nicht viel über sich selbst. Er lässt die Musik sprechen.

Solveigh Rose & Friends

Studierte u.a. beim ehemaligen Konzertmeister der Berliner Philharmoniker, Thomas Brandis, und gehört derzeit zu den ersten Violinen des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg.


stefan goreiski

Spielt auf dem chromatischen Knopfakkordeon neben Klezmer auch Balkanmusik, Musette-Walzer, argentinische Tangos und freie Improvisationen.





Wir freuen uns auf Euch!